| 
    
    
    
    
     | 
    |
| 
     | 
    
     | 
    
| 
     
    
      | 
  |
| 
    
     | 
  |
| 
    
    
    
    
     
      | 
    |||
| 
     
      | 
    |||
| 
     
    EDITORIAL  | 
    
     
    
      | 
    ||
| 
     ILLUSTRATION:
     
  | 
    
     
      | 
    ||
| 
     | 
  |||
| 
     
      | 
    
     
    LEAD AWARDS 2006 
    Zum dritten Mal in 
    Folge ist das Medienmagazin Neue Gegenwart (bis 31.1.06 unter dem Titel "Die 
    Gegenwart") in der Shortlist der renommierten LeadAwards vertreten. In 
    diesem Jahr erhielt das Magazin von der prominent 
    besetzten Jury eine Lobende Erwähnung
    in der Kategorie "WebDesign des Jahres".  | 
    
    
     | 
  |
| 
     
    ANDREAS 
    MÖLLENKAMP  | 
    
    
     | 
  ||
| 
     
    MICHAEL 
    FEUERSENGER  | 
    
    
     | 
  ||
| 
     | 
    
     
    SARAH KLUMPS  | 
    
    
     | 
    
     | 
  
| 
     
  | 
    
     
    NIKOLAI 
    WOJTKO 
    Die Berlinale ist gerade zu Ende 
    gegangen. In Erinnerung bleiben vor allem die Schlagworte: Sie ist 
    politischer geworden und die deutschen Filme waren noch nie so stark 
    vertreten wie in diesem Jahr.
    Zwei Feststellungen, die scheinbar aufeinander bezogen sind. Allerdings 
    sollte man das Eigenverständnis des Festivals von dem der jeweiligen 
    Filmemacher unterscheiden. Die Festivalleitung und die von ihr eingesetzte 
    Jury haben sich bemüht, ihrem Anspruch eines politischen Filmfestivals 
    gerecht zu werden. Damit schafft es die Berlinale unter der Leitung von 
    Dieter Kosslick nun endgültig, ihr eigenes Profil unter den europäischen 
    Filmwettbewerben zu schärfen.  | 
    
    
     | 
  |
| 
     
    
    PETRA BÄUMER  | 
    
     | 
  ||
| 
     
    SARAH KLUMPS 
    
    „Equipe sept heure, allez, allez!“, ruft Isabel durch den Newsroom der 
    Redaktion. Sogleich machen sich sieben Journalisten aus sieben Ländern 
    hastig auf den Weg in den Sichtraum. Auch ich gehe im Laufschritt auf die 
    kleine Kammer zu, in dem drei Monitore stehen. Wir gehören zum Team der 
    Redakteure, das heute Morgen um sieben Uhr seine Schicht begonnen hat. Wer 
    zu spät kommt, verpasst den Beitrag. Und das wäre fatal, denn um das 
    Material herum bauen wir hier im französischen Ecully nahe Lyon im 
    Stundentakt unsere Beiträge. Luca, mein Kollege aus Italien, fragt auf 
    Französisch, worum es überhaupt geht. Dabei rollt er das „R“ ganz gewaltig. 
    Doch das stört bei EuroNews niemanden.  | 
    
     | 
    ||
| 
     
    JENS O. BRELLE 
    Werbeverbot-Gegner laufen 
    Sturm gegen die EU-Richtlinie zum 
    Tabakwerbeverbot. Die Tabakindustrie sieht einen schweren 
    Verfassungskonflikt. Sie sieht die Berufsfreiheit, die Presse- und 
    Meinungsfreiheit beeinträchtig. Die Bundesregierung klagt  vor dem 
    Europäischen Gerichtshof gegen die Richtlinie.  | 
    
     | 
    ||
| 
     
  | 
    
     
    THOMAS SOMMER  | 
    
    
     | 
  |
| 
    
    Die nächste Ausgabe Sie können den kostenlosen Newsletter des Magazins abonnieren, um bei Veröffentlichung einer neuen Ausgabe direkt informiert zu werden.  | 
    |||
| 
     
  | 
  |||
    ![]()  | 
  |||